header_begleiteter-umgang

In der Umgangsberatung werden Eltern darin gestärkt, Umgangskonflikte selbst zu lösen und eine Umgangsgestaltung zu entwickeln.

Im Begleiteten Umgang geht es zunächst um die Anbahnung, Wiederherstellung oder Weiterführung der Kontakte zwischen Kind und umgangssuchendem Elternteil.

paper
Begleiteter Umgang

Rahmenbedingungen

speach
Begleiteter Umgang

Zielsetzung

Zielsetzung des Begleiteten Umgangs ist, die Eltern zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Gestaltung der Besuchskontakte hinzuführen und zu unterstützen, wenn Eltern dies nach Trennung und Scheidung nicht selbständig vermocht haben.

Kontakt

Judith Krügel
+49 (0) 1520 – 908 00 60
info@familienanlauf.de

Alle Ambulanten Angebote des FamilienANlauf e.V.

„Kinder aus der Klemme“

Das Hilfeangebot „Kinder aus der Klemme“ möchte Eltern unterstützen – auch wenn Sie kein Paar mehr sind – gute Eltern zu sein.
mehr erfahren

Begleiteter
Umgang

In der Umgangsberatung werden Eltern darin gestärkt, Umgangskonflikte selbst zu lösen und eine Umgangsgestaltung zu entwickeln.
mehr erfahren

ADHS-
Multifamiliengruppe

Die Gruppe richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren, bei denen Verhalten im Spektrum von ADHS sichtbar ist.
mehr erfahren

Teenager-Multifamiliengruppe

In der Gruppe können sich Familien mit anderen Familien austauschen und sich gegenseitig unterstützen und helfen.
mehr erfahren

Autismus-Multifamiliengruppe

Die Multifamiliengruppe ist ein Angebot für Familien, in denen bei einem Kind Autismus diagnostiziert wurde.
mehr erfahren